Hogan Lovells berät Qualitas Energy beim Erwerb von 100 MW-Windenergieportfolio
Unter Leitung des Berliner Anwaltstrios Dr. Tim Heitling, Dr. Daniel Neudecker und Nurelia Kather hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Qualitas Energy beim Erwerb eines Windenergieportfolios in Niedersachsen beraten.
Das erworbene Portfolio umfasst drei Windprojekte mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 Megawatt. Die Projekte befinden sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und sehen den Bau von insgesamt 14 modernen Windkraftanlagen vor. Nach der Inbetriebnahme wird das Portfolio jährlich genügend sauberen Strom erzeugen, um mehr als 66.000 Haushalte zu versorgen und somit einen substanziellen Beitrag zu den deutschen Klimazielen zu leisten.
Dr. Tim Heitling, Office Managing Partner Berlin, kommentiert: „Wir freuen uns, Qualitas Energy bei dieser bedeutenden Transaktion unterstützt zu haben und in dem Zuge einen weiteren Schritt zur Stärkung der nachhaltigen Energieinfrastruktur in Deutschland und zu einer klimaneutralen Zukunft zu machen.“
Hogan Lovells hat Qualitas Energy mit einem praxisgruppenübergreifenden Team in allen wesentlichen rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen des Ankaufs beraten. Das Team um Dr. Tim Heitling und Dr. Thomas Dörmer begleitet Qualitas Energy regelmäßig bei komplexen An- und Verkaufsprozessen.
Hogan Lovells Team für Qualitas Energy
Dr. Tim Heitling (Partner), Dr. Thomas Dörmer (Partner), Dr. Daniel Neudecker (Counsel), Dr. Giannina Kreutz (Counsel), Annekathrin Baron Boonstra (Senior Associate), Nurelia Kather (Senior Associate), Camillo Gaul (Associate), Anya Zou (Associate) (alle Energy & Infrastructure);
Dr. Mathias Schönhaus (Partner), Jan Meinecke (Associate) Sadaf Khalili (Associate) (beide Steuerrecht);
Damian Sternberg (Senior Associate, Genehmigungen).