Hogan Lovells berät Regierung von Georgien bei 6-Milliarden-US-Dollar-Städtebaupartnerschaft mit Eagle Hills

Pressemitteilungen | 24. Oktober 2025

Unter der Leitung ihres Partners Dr. Nikolas Zirngibl hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Regierung von Georgien bei einer richtungsweisenden strategischen Partnerschaft mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Projektentwickler Eagle Hills beraten.

Die Vereinbarung, die ein geplantes Investitionsvolumen von über 6 Milliarden US-Dollar vorsieht, markiert einen bedeutenden Schritt in der städtebaulichen Transformation Georgiens durch zwei nachhaltige Großprojekte in Tiflis und Batumi.

Die entsprechenden Verträge wurden am 22. Oktober 2025 von Mariam Kvrivishvili, Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens, und Mohamed Alabbar, Gründer und Chairman von Eagle Hills, unterzeichnet.

Die Transaktion zählt zu den größten ausländischen Direktinvestitionen in der Geschichte Georgiens. Die Projekte werden voraussichtlich tausende Arbeitsplätze schaffen, das Wirtschaftswachstum fördern und die georgischen Immobilien- und Tourismussektoren nachhaltig stärken.

Das Krtsanisi-Projekt in Tiflis umfasst eine Fläche von über 600 Hektar und sieht die Entwicklung nachhaltiger urbaner Lebensräume mit Wohnquartieren, Einzelhandelsflächen sowie einem Spa- und Wellnesszentrum vor.

Das Gonio Marina-Projekt in Batumi erstreckt sich über 260 Hektar Küstengebiet und wird eine Marina, Markenresidenzen, Luxushotels, Einzelhandelsflächen sowie öffentliche Parkanlagen beinhalten – ein wichtiger Impuls, um Batumi als führende internationale Tourismusdestination weiter zu etablieren.

Dr. Nikolas Zirngibl, Partner bei Hogan Lovells, kommentiert: „Diese Transaktion ist ein Meilenstein für Georgien und ein starkes Signal an die internationale Investorenlandschaft. Wir freuen uns, die georgische Regierung bei einer derart visionären Initiative zu begleiten, die wirtschaftliche Ambitionen mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und urbaner Entwicklung verbindet.“

Das Team von Hogan Lovells beriet die Regierung von Georgien umfassend zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion.

Hogan Lovells-Team für die Regierung von Georgien

Dr. Nikolas Zirngibl, (Partner), Andreas Thun (Counsel), Nadja Weber (Associate) (alle Corporate/M&A, München);

Karl Pörnbacher (Partner), Nata Ghibradze (Counsel), Michael Pickelein (Associate), Elena Golbert (Business Lawyer) (alle International Arbitration, München);

Hannah Logan (Partner), Russell Clay (Senior Associate) (beide Corporate/M&A, London);

Markus Burgstaller (Partner, International Arbitration, London);

Dr. Falk Schöning (Partner, Foreign Trade Law & Investment Control, Brüssel).